![]()
Garmin Neuheiten sind da!
Garmin führt neue Entfernungsmessgeräte ein
(DME)-Produkte - GDM 4500 und GDM 450R
Garmin freut sich, die Einführung neuer Entfernungsmessgeräte (DME)-Produkte bekannt zu geben – die GDM 4500 und GDM 450R.Diese beiden digitalen, hochmodernen, fernmontierten DME-Funkgeräte sind so konzipiert, dass sie Schrägentfernungsinformationen auf ausgewählten Garmin Avioniksystemen und -Displays liefern. Beide Produkte ermöglichen es Piloten, zwei separate DMEs gleichzeitig zu verfolgen. Kompatible Garmin Avionik kann auch automatisch bis zu drei zusätzliche DME-Frequenzen scannen und anpassen. Das GDM 450R ist für Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt nach Part 23 konzipiert, während das GDM 4500 ein umweltgehärtetes Design und turbinen-/hubschrauberspezifische Schnittstellen aufweist. Beide Produkte bieten eine kostengünstige Möglichkeit, DME-Funktionen in vielen gängigen Flugzeugen hinzuzufügen oder zu erweitern.
![]()
GDM 450R, geeignet für Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt
Das GDM 450R kann Entfernungsinformationen auf ausgewählten integrierten Garmin Flight Decks sowie TXi™-Flugdisplays anzeigen. Der Pilot kann bis zu zwei separate DME-Frequenzen per Funk navigieren und so die Schrägentfernung relativ zu einer DME-Bodenstation ermitteln.
Für zusätzliche Flexibilität behält die DME-Holdover-Funktion aktive DME-Entfernungsanzeigen bei, wenn die zugehörige Funknavigation auf eine andere Frequenz eingestellt ist. Mit einer optionalen Aktivierungsfunktion kann kompatible Garmin Avionik automatisch bis zu drei zusätzliche DME-Frequenzen scannen und einstellen. Piloten können diese Mehrkanal-Funktion für DME-DME-Flächennavigation (RNAV) nutzen und Entfernungsberechnungen von zwei oder mehr DME-Bodenstationen verwenden, um die Position des Flugzeugs auf einer RNAV-Route zu bestimmen.
Darüber hinaus ermöglicht die Freiscan-Funktion dem System, nach DMEs innerhalb der Reichweite zu suchen. Für die Integration mit herkömmlichen Entfernungsanzeigen und Funknavigation unterstützt das GDM 450R auch herkömmliche Datenbusverbindungen.
![]()
GDM 4500 für Turbinenflugzeuge und Hubschrauber
Das GDM 4500 wurde für Turbinenflugzeuge und Hubschrauber entwickelt, erfüllt höhere Zertifizierungsstufen und ist umweltgehärtet.Zusätzlich zu den integrierten Garmin Flight Decks und TXi-Displays ist es auch mit ausgewählten Drittanbietersystemen kompatibel, die von ARINC 429 unterstützt werden. Das GDM 4500 ist mit Autoscan-Funktionen und DME-DME-Navigation ausgestattet und wird von einem kompatiblen FMS unterstützt.
![]()
Die Auslieferung des GDM 4500 und GDM 450R wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 beginnen. Aktualisierte TXi-Flugdisplay-Software wird bei Verfügbarkeit veröffentlicht, wodurch der GAD 43e überflüssig wird, indem HSDB-Konnektivität zu jedem Funkgerät ermöglicht wird. Zukünftige Software-Updates für die GTN Xi-Navigatoren und TXi-Flugdisplays sind erforderlich, um erweiterte Mehrkanal-Funktionen zu ermöglichen. Zusätzlich zu einem kompatiblen Navigationsgerät und Flugdisplay im Flugzeug benötigen das GDM 4500 und GDM 450R eine L-Band-DME-Antenne (separat erhältlich).
Die Teilenummern sind in der folgenden Tabelle dargestellt.Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
GDM 4500 und GDM 450R Standard-Kit
|
Teilenummer |
Beschreibung |
|
|
010-02620-31 |
GDM 450R, Standard-Kit |
|
|
010-02621-01 |
GDM 4500, Standard-Kit |
|
Einige der meistverkauften Produkte von Garmin
![]()
G3X Touch
![]()
G500 TXi
![]()
![]()
![]()
G5
![]()
G1000 NXi

