Garmin bringt den neuen Kohlenmonoxiddetektor GCO 14 auf den Markt
Neuer Fernmelder überwacht den CO-Spiegel und gibt Warnungen
![]()
GCO 14
| Verbrauch | Beschreibung |
| 010-02975-01 | GC0 14,Standardpaket* |
Garmin freut sich, den GCOTM 14 Kohlenmonoxid (CO) -Detektor bekannt zu geben.ein ferngebundener Sensor, der sich mit ausgewählter Garmin-Avionik integriert, um den CO-Spiegel zu überwachen und Flugzeugpassagiere über potenziell schädliche CO-Spiegel zu warnenDer GCO 14 verleiht dem Cockpit eine neue Ebene des Situationsbewusstseins und gibt Piloten und ihren Passagieren die Sicherheit, dass die unsichtbare Bedrohung durch CO überwacht wird.
![]()
![]()
GCO 14 integriert nahtlos CO-Level-Überwachung und Warnungen in den GTNTMXi-Navigator, das Fluginstrument GI 275 und die TXiTM-Fluganzeige.Die Piloten können die aktuellen CO-Werte über eine eigene Seite oder ein Benutzerdatenfeld anzeigenWenn potenziell schädliche CO-Spiegel erkannt werden, kann GCO 14 sowohl akustische als auch visuelle Warnungen auslösen.Auf dem Display blinkt eine visuelle Warnung mit Informationen über den CO-Spiegel oder den CO-Spiegel und ein akustischer Warnsignal über Kohlenmonoxid wird ebenfalls ausgelöst..Um die vorgegebenen Alarmschwellen zu ergänzen, können benutzerdefinierte Benachrichtigungen CO-Nachrichten unter den von dem Piloten auswählbaren Grenzen aktivieren.
![]()
Das kleine und leichte Modul GCO 14 ist leicht hinter einem Flugzeug-Panel zu installieren.und die Einheit kann leicht mit einem Kabelband an den Verkabelungsharnis befestigt oder direkt am LRU-Anschluss montiert werden.
![]()
Die GCO 14 entspricht den FAA-TSO-C48A-Normen für den Einsatz in zertifizierten Luftfahrzeugen und hat eine Sensorlebensdauer von bis zu 10 Jahren.Die GCO 14 kann über den 4-Pin-Anschluss leicht getrennt und ausgetauscht werden..
| Die Produktinformationen | |
| Physische Abmessungen | 22 mm*31 mm*37 mm |
| Gewicht | 28 g |
| Bescheinigung | TSO-C48a |
| Lebensdauer des Sensors | 10 Jahre |
![]()
![]()

